Die Gesamtschule muss kommen!

Presseerklärung des SPD-Unterbezirks Salzgitter zur Elternbefragung zur Errichtung einer Integrierten Gesamtschule (IGS) in Salzgitter

Die Gesamtschule muss kommen!Die erste Elternbefragung hat gezeigt, dass die Eltern eine IGS in Salzgitter wollen. 959 von 1682 Eltern, das sind über 57%, haben sich für eine Integrierte Gesamtschule ausgesprochen. Das war der erste Schritt zur Bereicherung der Schullandschaft in Salzgitter.Jetzt folgt der zweite Schritt.In der kommenden Woche startet die Stadt Salzgitter eine standardisierte Elternbefragung zur Ermittlung des Bedarfs gemäß § 106 des Niedersächsischen Schulgesetzes. Ziel dieser Aktion ist, das Interesse der Erziehungsberechtigten an einer IGS mit gymnasialer Oberstufe als Ganztagsschule festzustellen, um dann den Antrag auf Errichtung einer solchen Schule stellen zu können.Das Schulgesetz schreibt vor, dass diese Befragung nicht anonym durchgeführt werden darf und bereits einen möglichen Schulstandort nennen muss. Als Standort würde eines der Schulzentren in Salzgitter-Lebenstedt in Frage kommen.Trotz dieser Konkretisierungen handelt es sich immer noch nur um eine Befragung und nicht etwa um eine Schulanmeldung, das heißt, dass nach wie vor alle Eltern – und nicht nur die im direkten Einzugsgebiet des möglichen Schulstandortes – aufgefordert sind, sich an der Befragung zu beteiligen, um im Interesse aller Kinder in Salzgitter mitzuhelfen, die Schullandschaft in Salzgitter zukunftsweisend zu verändern.Die SPD Salzgitter fordert sie auf, an der Bedarfsermittlung teilzunehmen und sich für eine IGS in Salzgitter stark zu machen.