Gute Schulen für eine gute Bildung

Eine gute Bildung für die Zukunft unserer Kinder ist von großer Bedeutung und hohem Gut in unserer Gesellschaft. Zu diesem Zweck haben unsere SPD Arbeitsgemeinschaft für Bildung, der Stadtelternrat und die Initiative Volksbegehren ein "Fest für gute Schulen" veranstaltet. Viele Schulen, Kindergärten, Sportgruppen und andere Organisationen gestalteten mit ihrem Engagement von 11-16 Uhr Uhr ein attraktives Programm. Dabei konnten zahlreiche Unterschriften für das Volkbegehren gesammelt werden.

Bürgermeister Stefan Klein zeigte sich beeindruckt über die Vielfalt  und Lebendigkeit des Engagements, die auf dem Platz und auf der Bühne deutlich wurden.

Wir fordern bessere Schulen, mehr Zeit zum Lernen für die Schüler und ein durchlässigeres Schulsystem, sind sich die Vorsitzende der SPD Arbeitsgemeinschaft Elke Streckfuß, die Voristzende des Stadtelternrates Doris Holletzek und der Vorsitzende der Initiative Volksbegehren Olaf Brokate einig. Bildungspolitik müsse allen Kindern die gleichen Chancen zu einer guten Bildung eröffnen, so der Gymnasiast Hannes Keune.

Neben dem Fest nutzten viele Besucher die Gelegenheit sich in der Petri-Apotheke für den leukämiekranken Maxi typisieren zu lassen.

Wir bedanken uns bei allen Helfern: der Gottfried-Linke-Realschule, der AWO-Junioruniversität, der Grundschule Dürerring, der Montessorieschule, sowie allen Kitas, Schulen und Sportgruppen, die das Bühnenprogramm bestritten haben und natürlich bei unseren Mitgliedern im SPD Unterbezirk, die zum erfolgreichen Gelingen des Festes beigetragen und bei der Typisierungsaktion mitgeholfen haben.

Zur Bildergalerie

    Zur Arbeitsgemeinschaft für Bildung