Die Jugend der SPD-Salzgitter leitete den Parteitag

Salzgitters Sozialdemokraten trafen sich im Vereinsheim des Kleingartens Fortuna in SZ-Thiede zum Unterbezirksparteitag. Der Vorsitzende, Michael Letter, konnte zahlreiche Delegierte und Gäste begrüßen. Er machte deutlich, dass die SPD die Partei in Salzgitter ist, welche mit einer Verbindung von Standvermögen, Flexibilität und Innovation die Stadt Salzgitter voranbringt. Mit Blick auf die Kommunalwahl 2016 forderte der Unterbezirksvorsitzende eine gute Zusammenarbeit

Sabrina Holletzek (links) und Vanessa Breitfeld leiteten bereits zum zweiten Mal den Parteitag des SPD-Unterbezirks Salzgitter

von Ortsvereinen, Ortsratsfraktionen und Ratsfraktion. Es gelte schon jetzt geeignete Kandidatinnen und Kandidaten zu finden, um inhaltlich und personell gut aufgestellt das hervorragende Ergebnis von 2011 zu halten oder weiter zu verbessern.

Die SPD will auch weiterhin mit Transparenz und Offenheit für ehrliche und innovative Politik "Miteinander für Salzgitter" stehen.

Der Ehrenvorsitzende Wilhelm Schmidt griff in seiner Rede zahlreiche aktuelle politische Themen aus Bund und Land auf und gab auch Hinweise zur Kommunalpolitik. Er verdeutlichte, dass Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in allen gesellschaftlichen Feldern Gesicht zeigen müssen und sich einbringen sollten. Bei einer anschließenden Aussprache beteiligten sich viele Delegierte.

Ein Schwerpunkt des Unterbezirksparteitages lag auf Wahlen, u.a. wurden Delegierte für Bezirks-, Landes- und Bundesparteitage gewählt.

Unter der Leitung von Vanessa Breitfeld und Sabrina Holletzek führe das Präsidium gemeinsam mit Manfred Garn und Christian Geisselbrecht sicher und professionell durch den Parteitag.

Als Delegierte für Landesparteitage wurden Manfred Garn, Muzaffer Perik und Marcel Plein gewählt, für Bundesparteitage Andrea Below. Für den Bezirksvorstand wurde als Vertreterin des Unterbezirks Salzgitter erneut Laura Letter vorgeschlagen.