Die Kreistagsmitglieder Ruth Naumann und Marcus Bosse, MdL besuchten erneut die IGS-Schöppenstedt. Aktuell finden dort die Umbauarbeiten an der ehemaligen Ludwig-von-Strümpell-Schule statt, deren Räumlichkeiten künftig von der IGS Schöppenstedt mit genutzt werden. Während des Gespräches mit dem Schulleiter Ulf Blanke konnten sie sich von der Qualität der in der IGS-Schöppenstedt geleisteten Arbeit für die Schüler*innen überzeugen. Sowohl das Lehrerkollegium, der Schulelternrat sowie der aktive Förderverein engagieren sich sehr für die positive Entwicklung der Schule. Das braucht aber Zeit.
Leider wurde der IGS diese Zeit von Anfang an nicht zugebilligt. Im Gegenteil: Die Arbeit wurde sogar massiv gestört. Jedes Jahr gab es neue Aktionen, die sich gegen die IGS-Schöppenstedt richteten. Seien es Anträge auf Änderung des Schulbezirks, absurde Kritik der geleisteten Arbeit oder wie jetzt Umwandlung der IGS in eine Oberschule bzw. in eine Außenstelle der Oberschule in Sickte.
Solche Aktionen führen zu großer Unruhe und zu Verunsicherungen in den Familien und bei den Schüler*innen.
Trotz diesen massiven Störungen hat sich die Schule gut entwickelt. So wurde u.a. eine Zukunftswerkstatt gegründet sowie Netzwerke zur Berufsschule in Wolfenbüttel, zur Kirche, zu den Unternehmen und zur Stadt Schöppenstedt aufgebaut.
Bosse und Naumann schließen sich ausdrücklich der nachstehenden Forderung des Schulelternrates der IGS-Schöppenstedt an und unterstützen sie voll und ganz. Der zentrale Kern der Forderung lautet: „Wir fordern: Finger weg von unserer Schule! Es muss endlich damit aufgehört werden, jedes Jahr erneut Angst und Zwietracht zu säen. Geben Sie unserer Schule die Zeit und Ruhe, die sie braucht, um sich zu etablieren und ihre Strukturen zu festigen“.
Marcus Bosse und Ruth Naumann sicherten dem Schulleiter Ulf Blanke zum Abschluss des Besuches ihre volle Unterstützung zum Erhalt der IGS-Schöppenstedt zu und bedankten sich bei dem Lehrerkollegium sowie bei allen engagierten Unterstützern für ihren Einsatz.