Künftiger Windpark in Beuchte

MdL Marcus Bosse informiert sich über den künftigen Bürgerwindpark Beuchte

Unter dem Motto „Windkraft ist aktuell wichtiger denn je“ informierten Vertreter der SPD Schladen-Werla den Landtagsabgeordneten Marcus Bosse, der sich als umweltpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion seit Jahren für den Ausbau von Windkraftanlagen einsetzt. Der zuständige Regionalverband Großraum Braunschweig (RGB) hatte unlängst das für die Zulässigkeit von Windrädern erforderliche Vorranggebiet im Raumordnungsprogramm ausgewiesen.

Seit Mai 2020 hat die Bürgerwindpark Planungsgesellschaft Beuchte mbH die Planungen für die Aufstellung von Windkraftanlagenzwischen Schladen und Beuchte verfolgt und im Juni 2021 einen entsprechenden Antrag mit Öffentlichkeitsbeteiligung auf der Grundlage des Bundesimmissionsschutzgesetz eingereicht. Die Genehmigung durch den Landkreis Wolfenbüttel soll nach Mitteilung der Gemeinde Schladen-Werla zwischenzeitlich vorliegen. Es bleibt also nur noch die Umsetzung abzuwarten. Die eigene, dezentrale Stromerzeugung ist gerade in der aktuellen Zeit besonders wichtig, stellt Marcus Bosse fest und zeigt sich erfreut, dass mit dem Bau der Windkraftanlagen im Süden seines Wahlkreises nun endlich begonnen werden kann. Die Vertreter der örtlichen SPD freuen sich ebenfalls, insbesondere über die zusätzlichen Gewerbesteuereinnahmen, da die Betreibergesellschaft ihren Sitz in der Gemeinde Schladen-Werla haben wird.

 

Auf dem Bild sehen Sie (von links) Peter Müller, Julian Märtens, Marcus Bosse, Michael Hausmann und Niklas Rollwage vor dem künftigen Windpark.