Umweltminister Lies zu Besuch in Uehrde – Erweiterung des Windparks sorgt künftig für mehr saubere Energie
Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Marcus Bosse besuchte Niedersachsens Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Olaf Lies, den Windpark in Uehrde, um sich vor Ort ein Bild von der anstehenden Erweiterung des Windparks zu machen. Insgesamt werden neun zusätzliche Windkraftanlagen errichtet bzw. modernisiert und erzeugen künftig sauberen und bezahlbaren Strom vor den Toren Uehrdes.
Uehrdes Bürgermeister Rudolf Wollrab freut sich, dass nach langem Ringen um die Erweiterung des Windparks nun mit den Arbeiten begonnen werden kann: „Es gab im Vorfeld einige Hürden zu nehmen. Die konstruktive Arbeit im Gemeinderat hat letztlich zum Erfolg geführt. Über eine Akzeptanzabgabe wird zudem ein großer Teil der Einnahmen unseren Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen.“
Die ersten fünf neu errichteten Windkraftanlagen werden von der Landwind-Gruppe GmbH betrieben. Geschäftsführerin Bärbel Heidebroek führt aus, dass die neuen modernen Windkraftanlagen ein Vielfaches der bisherigen Leistung erzeugen. „Wir sind froh, dass der Regionalverband Großraum Braunschweig der Erweiterung der Fläche zugestimmt hat und die Anlagen in Kürze den Betrieb aufnehmen können“, sagte sie.
Lies ergänzt: „Wenn wir sichere, klimaschonende und bezahlbare Energie wollen, müssen wir mit Nachdruck den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen. Stromerzeugung aus Windkraftanlagen ist nicht nur günstig und klimaneutral, sondern macht uns auch unabhängig von anderen Staaten.“ Bosse: „Es gibt im Gebiet des Regionalverbandes noch weitere Flächen, die aus meiner Sicht dringend für die Errichtung von Windkraftanlagen genutzt werden müssen. Wir werden unsere Anstrengungen dahingehend weiter intensivieren.“
Auf dem Bild zu sehen sind (von links): Marcus Bosse, Olaf Lies, Bärbel Heidebroek, Rudolf Wollrab und Michael Rohrig.