Bei der Europakonferenz der SPD Salzgitter konnte der Vorsitzende Marcel Plein neben zahlreichen Mitgliedern den Europaabgeordneten Bernd Lange begrüßen, der seit fast 25 Jahren im Europäischen Parlament sitzt. Salzgitter müsse als wichtiger Wirtschaftsstandort gestärkt werden, mit modernen Technologien und qualifizierten Arbeitskräften, betonte Lange in seiner Rede. Dabei gelte es mit modernen Umwelttechnologien eine Vorreiterrolle zu übernehmen. Weiter berichtete Lange über seine Arbeit im Europaparlament.
In einer Zeit, in der viele Unsicherheiten da sind, u. a. durch Veränderungen in der Arbeitswelt, durch die Pandemie, den russischen Angriffskrieg, müsse man verstärkt die Europäische Union nutzen, um Stabilität und Sicherheit für die Lebensinteressen der Menschen zu organisieren. „Wir brauchen einen Mindestlohn in allen europäischen Ländern, damit die Menschen ein auskömmliches Einkommen von ihrer Arbeit haben und nicht unter Dumpingsituationen leiden müssen.“, so Lange weiter. Beim digitalen Bereich gehe es insbesondere um eine zukunftsfähige Gestaltung von Wirklichkeit, bei der immer der Mensch im Mittelpunkt bleiben müsse.
Nach der Rede leitete der Vorsitzende Marcel Plein die Delegiertenwahlen ein. In Vorbereitung auf die Europawahl im kommenden Jahr, wählte die Konferenz Delegierte für die darauffolgenden Konferenzen auf Bezirks- und Bundesebene. Bei der Bundeskonferenz Anfang 2024 in Berlin, wird die Reihenfolge der Wahlliste aller SPD-Kandidat*innen zur Europawahl final beschlossen.
Die Mitglieder der SPD Salzgitter schlugen für den SPD-Bezirk Braunschweig Manon Luther als Kandidatin für die Europawahl im kommenden Jahr vor. Sie will zukünftig die Region Braunschweig in Brüssel und Straßburg vertreten. Manon Luther kommt aus Braunschweig, ist Jahrgang 1996, stellv. Bundesvorsitzende der Jusos und hat gerade das Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen. Mit einer engagierten Rede und konkreten Vorschlägen sicherte sie sich die Unterstützung der SPD Salzgitter.

