Übersicht

Bürgergesellschaft

Auch in Lebenstedt beteiligen sich viele am Wahlprogramm

Das Thema Bildung stand bei einer weiteren öffentlichen Veranstaltung des SPD-Unterbezirks auf dem Programm. Auch hier bot sich für die Bürgerinnen und Bürger Salzgitters die Möglichkeit zur Beteiligung. Dazu hatte die SPD fachkundige Experten eingeladen.

Bürger beteiligen sich am Kommunalwahlprogramm

Nachdem unsere Ratsfraktion im Herbst 2015 alle Haushalte in Salzgitter um Anregungen für ihre Politik gebeten hat, fand nun in den Räumen der WIS eine Bürgerbeteiligungsveranstaltung zu den Themenfeldern Soziales, Integration, ältere Menschen, Inklusion, Ehrenamt und Wohnen statt. Die Badenser Ortsvereinsvorsitzende Laura Letter konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Zunächst berichteten Andrea Below, Dieter Kömpel, Dincer Dinc und Michael Letter zu den SPD Initiativen

Doppeljubiläum beim Ortsverein Hallendorf: 20 Jahre und 60. Ausgabe der LUPE

Zahlreiche örtliche Vereine, Verbände und Förderkreismitglieder waren der Einladung zum Jubiläum der LUPE gefolgt. Die LUPE ist eine SPD Ortsvereinszeitung, die seit 1994 regelmäßig in Hallendorf erscheint und an alle Haushalte verteilt wird. Sie wird dreimal im Jahr mit 20-28 Seiten und Berichten aus allen Bereichen des Stadtteils für die Bürgerinnen und Bürger von ehrenamtlichen Kräften erstellt.

FREI OHNE ANGST – NOUS SOMMES CHARLIE

Die Morde an den Journalisten und Zeichnern des französischen Satire-Magazins „Charlie Hebdo“ und an weiteren Menschen erschüttern uns. Unser tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer. Wir trauern mit ihnen, wir teilen ihre Wut.

Gegen Krieg und Gewalt

Bei der zentralen Gedenkveranstaltung der Stadt Salzgitter zum Volkstrauertag nahmen auch zahlreiche Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten teil. An der Vöppstedter Ruine legten der Landtagsabgeordnete Marcus Bosse und Hermann Keune, der SPD-Fraktionsvorsitzende im Ortsrat Süd zum Gedenken an die Gefallenen der Weltkriege und Opfer von Krieg und Gewalt einen Kranz nieder.

Sigmar Gabriel bekommt Unterstützung von Ingo Appelt und Leonard Lansink

Mit viel Schwung, Spaß und deutlichen politischen Inhalten sind die Sozialdemokraten im Wahlkreis Salzgitter/Wolfenbüttel in die heiße Phase des Bundestagswahlkampfes gestartet. Nicht nur viele SPD-Mitglieder aus den Unterbezirken Salzgitter, Wolfenbüttel und Goslar füllten den Platz am Kulturbahnhof., sondern auch zahlreiche Gäste. Zur Unterstützung unseres Bundestagsabgeordneten Sigmar Gabriel waren zudem Ingo Appelt und Leonard Lensink (bekannt aus der Serie Wilsberg) erschienen.

50. Europeade in Gotha

Das größte europäische Folklorefestival mit über 5000 Teilnehmern aus 26 europäischen Ländern fand vom 17. Juli – 21. Juli in Salzgitters Partnerstadt Gotha statt. Unsere Unterbezirksvorstandsmitglieder Frank Miska mit seiner Frau Manuela, sowie Laura Letter und Michael Letter waren vor Ort und trafen auch Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch.

150 Jahre SPD-ein Gewinn für die Menschen!

Der SPD Unterbezirk Salzgitter feierte am 14. Juni 2013 in der Wasserburg den 150. Geburtstag der Sozialdemokraten. Neben Sozialdemokraten konnte der Unterbezirksvorsitzende Michael Letter auch Vertreterinnen und Vertreter der im Rat der Stadt Salzgitter vertretenen Parteien zu dieser Jubiläumsveranstaltung begrüßen.

Gesundheit fördern – Pflege menschlich gestalten

Zahlreiche SPD-Politikerinnen und -Politiker im ganzen Bundesgebiet haben "eine Schicht" in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen übernommen. Ziel war es, die Nöte und Sorgen der Menschen sowie der Fachleute in den Einrichtungen hautnah zu erleben und mehr über die Alltagsprobleme vor Ort zu erfahren. Auch unser Bundestagsabgeordneter Sigmar Gabriel, Parteivorsitzender der SPD, hat sich gemeinsam mit Wilhelm Schmidt, Vorsitzender des Präsidiums des AWO Bundesverbandes

Termine