Übersicht

Familie

Parteitag mit Ministern

Des SPD Unterbezirk Salzgitter traf sich zum ordentlichen Parteitag in der Wasserburg. Gleich zwei niedersächsische Minister sprachen zu den Delegierten und Gästen: Finanzminister Peter-Jürgen Schneider und die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Cornelia Rundt. Beide sprachen sich für eine geordnete Flüchtlingspolitik und intensive Integrationsmaßnahmen aus.

Sabine Fricke mit Sozialministerin Rundt in Salzgitter unterwegs

SPD und Bündnis 90/Die Grünen hatten zu einer gemeinsamen Konferenz über "Die Zukunft der Pflege" Landes-Sozialministerin Cornelia Rundt eingeladen. Nachdem der SPD-Unterbezirksvorsitzenden Michael Letter die außerordentlich gut besuchte Veranstaltung im AWO-Wohnheim Thiede eröffnete, informierte die Ministerin über aktuelle Entwicklungen. Sie forderte

Gesundheit fördern – Pflege menschlich gestalten

Zahlreiche SPD-Politikerinnen und -Politiker im ganzen Bundesgebiet haben "eine Schicht" in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen übernommen. Ziel war es, die Nöte und Sorgen der Menschen sowie der Fachleute in den Einrichtungen hautnah zu erleben und mehr über die Alltagsprobleme vor Ort zu erfahren. Auch unser Bundestagsabgeordneter Sigmar Gabriel, Parteivorsitzender der SPD, hat sich gemeinsam mit Wilhelm Schmidt, Vorsitzender des Präsidiums des AWO Bundesverbandes

Konferenz der Ortsvereinsvorstände

Salzgitters Sozialdemokraten trafen sich im Hotel Jost zu einer Ortsvereinsvorständekonferenz. Der Unterbezirksvorstand hatte dazu alle Mitglieder der OV-Vorstände, der Arbeitsgemeinschaften, der Ratsfraktion, der Ortsräte sowie die beiden Landtagsabgeordneten Stefan Klein und Marcus Bosse eingeladen. Michael Letter, der UB-Vorsitzende, machte deutlich, dass die SPD Salzgitter

Gute Schulen für eine gute Bildung

Eine gute Bildung für die Zukunft unserer Kinder ist von großer Bedeutung und hohem Gut in unserer Gesellschaft. Zu diesem Zweck haben unsere SPD Arbeitsgemeinschaft für Bildung, der Stadtelternrat und die Initiative Volksbegehren ein "Fest für gute Schulen" veranstaltet. Viele Schulen, Kindergärten, Sportgruppen und andere Organisationen gestalteten mit ihrem Engagement von 11-16 Uhr Uhr ein attraktives Programm. Dabei konnten zahlreiche Unterschriften für das Volkbegehren gesammelt werden.

Gert Metell: Leben in und für Salzgitter

Der Ehrenvorsitzende des SPD Unterbezirks Salzgitter, Gert Metell, hat im Rahmen der Buchreihe "Salzgitter Sichten", das Buch "Leben in und für Salzgitter" geschrieben. Anläßlich der Buchvorstellung in der Kulturscheune durch Peter-Jürgen Schneider, Mitglied des Vorstandes der Salzgitter AG, kamen außerordentliche viele Besucher und Weggefährten.

Barrierefreies Leben – Aktionstag

Unsere Arbeitsgemeinschaft 60+ veranstaltete am 5. Mai 2010 in Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter Bad zwei attraktive Veranstaltungen zum Thema "Barrierefreies Leben". In eindrucksvollerweise wurde dieses wichtige Thema an die Menschen gebracht.

Mai-Kundgebung in Salzgitter

Zahlreiche Salzgitteraner Sozialdemokraten beteiligten sich an der Maikundgebung für faire Arbeitsbedingungen, gerechte Löhne und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Der Landtagsabgeordnete und Ratsfraktionsvorsitzende Stefan Klein gehörte zu den Festrednern und

SPD Salzgitter bei Menschenkette für Atomausstieg

Der SPD Unterbezirk Salzgitter beteiligte sich am 24.04.2010 an der Menschenkette für den Atomausstieg. Zahlreiche Mitglieder und die Unterbezirksvorstandsmitglieder, Lotar Magalowski, Rainer Nordhause, Laura und Michael Letter zeigten auf dem Deich direkt am Atomkraftwerk Brokdorf Flagge für die SPD. Viele junge Mitglieder machten deutlich, dass sie eine Zukunft ohne Atomenergie wollen.

Termine